Two and a Half Men

Fernsehserie
Titel Two and a Half Men (AT (bei ATV, auf ORF eins ab 2012)[1]), DE (seit 2006)
Mein cooler Onkel Charlie (CH, AT (auf ORF eins bis 2011), DE (2005))
Originaltitel Two and a Half Men
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Genre Sitcom
Erscheinungsjahre 2003–2015
Länge 22 Minuten
Episoden 262 in 12 Staffeln (Liste)
Produktions­unternehmen
Idee
Musik
Kamera Steven V. Silver
Erstausstrahlung 22. Sep. 2003 auf CBS
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
12. März 2005 auf ORF 1, ProSieben
Besetzung & Synchronisation
Charlie Sheen, Darsteller von Charlie
Jon Cryer (Mitte), Darsteller von Alan, Lee Aronsohn (links) und Chuck Lorre (rechts), Ideengeber und Produzenten der Serie
Angus T. Jones, Darsteller von Jake
Ashton Kutcher, Darsteller von Walden, mit Jon Cryer, Darsteller von Alan

Two and a Half Men ist eine US-amerikanische Sitcom, die am 22. September 2003 von CBS erstmals ausgestrahlt wurde. Entwickelt wurde die Serie von Chuck Lorre. Hauptfiguren sind die beiden Brüder Charlie (Charlie Sheen) und Alan Harper (Jon Cryer) sowie Alans Sohn Jake (Angus T. Jones). Zu Beginn der 9. Staffel findet Charlie Harpers Begräbnisfeier statt. An seine Stelle tritt die neue Hauptfigur Walden Schmidt (Ashton Kutcher). Hintergrund für diesen Wechsel[2] waren Charlie Sheens gesundheitliche Probleme und ein beleidigendes Interview, infolge dessen die 8. Staffel bereits von 24 auf 16 Folgen reduziert worden war[3] und Warner Bros. Television schließlich Charlie Sheen entließ.[4]

Im Gegensatz zu Ashton Kutcher und Jon Cryer wurde der Vertrag mit Angus T. Jones für die elfte Staffel nicht verlängert.[5] Als Ersatz wurde mit der bis dahin unbekannten lesbischen[6] Tochter von Charlie Harper, Jenny, eine neue weibliche Figur eingeführt. Sie wird von Amber Tamblyn gespielt.[7]

Die Serie war ein großer Publikumserfolg.[8] Sie gewann mehrere Emmys und People’s Choice Awards sowie weitere Auszeichnungen.[9] In etlichen Folgen traten bekannte Schauspieler in Gastrollen auf.

Im Februar 2015 wurde die Serie mit einer Doppelfolge als Serienfinale beendet. Angus T. Jones und viele Gaststars und Nebendarsteller hatten noch einmal einen Kurzauftritt. Charlie Harper trat ebenfalls auf, wurde aber nicht von Charlie Sheen, sondern von einer Trickfigur und durch ein Double in Rückenansicht dargestellt. Insgesamt wurden 262 Episoden ausgestrahlt.

  1. ORF zeigt neue „Two and a Half Men“-Folgen mit Kutcher im Jänner. In: derStandard.at. 21. November 2011, abgerufen am 3. Dezember 2017.
  2. Kutcher ersetzt Sheen
  3. DWDL.de: Eklat: CBS bricht „Two and a half Men“ ab – für immer?
  4. Charlie Sheen Fired From Warner Bros Television. The Hollywood Reporter, 7. März 2011
  5. ‘Two and a Half Men: Angus T. Jones verlängert, Sheen weiterhin nicht. Abgerufen am 11. Februar 2016.
  6. Charlie Sheen’s Daughter to Be Gay on Two and a Half Men—Get the Details! – abgerufen am 9. Juni 2024 (englisch)
  7. Nellie Andreeva: Amber Tamblyn To Play Charlie Harper’s Lesbian Daughter On ‘Two And A Half Men’. In: Deadline.com. 8. August 2013, abgerufen am 8. August 2013. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
  8. Entertainment Weekly – Ratings: ‘Two and a Half Men’ delivers huge numbers (Memento vom 17. Januar 2010 im Internet Archive)
  9. imdb – Awards for „Two and a Half Men“

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search